Schnell zusagen und dabei sein, wenn Mönchengladbach das Brauchtum hochleben lässt.
Wir wollen feiern – mit Pauken und Trompeten und neuen Partnern im Herzen der Stadt.
Treffpunkt Alter Markt!
Zum Stadtschützenfest am 6. und 7. September wird angekündigt, was schon 1836 die Menschen zusammenbrachte: Tage der Freude!
Frohes, freies und friedliches Feiern in der Gladbacher Oberstadt. .… stehen zum Mönchengladbacher Stadtschützenfest am 6. und 7. September Tausende Schützen und Zehntausende Gäste parat, um Seine/Ihre Majestät hoch leben und es sich selbst gut gehen zu lassen. Das alles nach rheinischer Art (in der alten Tradition des Gladbacher Schützenfestes von 1836) mit frischem Mut und frohem Singsang auf Straßen und Bühne.
Gefeiert, gesungen, gejubelt und gelacht wird in der Gladbacher Oberstadt, wo am Samstag, 6. September zum öffentlichen Vogelschuss bis zu drei Dutzend Königinnen und Könige antreten, um Bezirks-Majestät zu werden.
Seine/Ihre Majestät können Sie am Festsonntag, 7. September, strahlen sehen. Dann ist große Königs parade am Alten Markt. Während das Königsgespann mit Pferdestärken durch die Stadt rollt, treffen wir uns zum stärkenden Umtrunk um 15.15 Uhr im historischen Gasthaus St. Vith. Anschließend geht´s gemeinsam zur Ehrentribüne, wo Ihnen Parade und Zapfenstreich geboten werden. Wir Schützen freuen uns auf frohe Gäste und zitieren noch einmal die Altvorderen von 1836: „Die Tage der Freude sind gekommen!“ Wenn das Brauchtum ruft, sollten Sie dabei sein