Bundes Jungschützentage 2012
Die Bundesjungschützentage 2012 in Daun
Karl Habsburg-Lothringen
Dr. Otto von Habsburg
Carl Fürst zu Wied
Was machen Monarchen im Schützenwesen?
Veranstaltungen International
Das Europafest
Das Europa-Schützenfest der EGS findet alle 3 Jahre statt. Im Sinne eines gemeinsamen Europas, unter Beibehaltung von Werten und vielfältigen Schützentraditionen, finden diese Feste an wechselnden Orten ganz Europa statt.
Schützen gibt es weltweit, selbst in Australien oder New York. Alle mit eigenen Veranstaltungen, eigenen Traditionen und Highlights – aber vereint im Denken.
Veranstaltungen National
Das Bundes-Schützenfest
Zigtausende haben Freude beim Bundesfest des BHDS oder bei den großen Schützenfesten in Hannover, Neuss oder Peine. Die zahllosen kleineren Schützenfeste sind besonders in ländlichen Gebieten eine willkommene Abwechslung. Krönungsbälle, Titularfeste und andere Events ergänzen den Jahreslauf.
Der Ritterorden der EGS
setzt sich für ein vereintes Europa und den Erhalt christlicher Werte ein. Halbjährlich trifft sich diese Gemeinschaft an wechselnden Orten zu den Plenartagungen der EGS. Europaweit hat dieser Verbund etwas über 500 männliche und weibliche Mitglieder. Großmeister ist Karl von Habsburg-Lothringen - Prior: Charles-Louis Prinz von Merode.
Das OLS
Das Old Limburger Schützenfest begehen belgische und niederländische Gilden gemeinsam. Tradition, Sport und Kultur treffen bei diesem gigantischen Event aufeinander, vorgeschlagen für das UNESCO Weltkulturerbe.