Gestern & Heute
Mit Ursprung im Mittelalter überstanden die Schützenvereine, als einzige bürgerliche Vereinigung stets demokratische Prinzipien vertretend, die Jahrhunderte. Sie überdauerten Kriege, die verschiedensten Staatsformen, Hunger, Pest, und Krisenzeiten und sind bis in die heutige Zeit dem sozialen Miteinander verbunden. Der Glaube an Grundwerte und Kameradschaft (nicht zu verwechseln mit Kumpanei und Sauferei) hat die Zeiten überdauert.
In einer Zeit die kaum noch Vorbilder hervorbringt, Anstand und Grundwerte teilweise abgeschafft werden, wird sichtbar das es ohne Grundwerte nicht geht. So ist es gerade in unserer schnelllebigen Zeit wichtiger denn je, die Werte und Traditionen in die heutige Zeit zu integrieren, die für unser Allgemeinwohl zuträglich sind.
-
Büsbach feiert 400 Jahre
Den 400. Geburtstag feierte die St. Hubertus Bruderschaft Büsbach 1623 e.V. am 1. Juni Wochenende 2023.
-
Schützen-Willi und Yannick
Es war im Düsseldorfer Landtag, beim parlamentarischen Abend für das Schützenbrauchtum NRW,
-
2022 Schützen im Landtag NRW
Über 800 Vertreter der Schützenverbände trafen sich mit Ihren Majestäten zum 6. parlamentarischen Abend des Schützenwesen, im Landtag NRW.